Zum Hauptinhalt springen

 

Was macht die t3infodienste aus?

 

Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben

Die EU-Dienstleistungsrichtlinie drängt dazu, Bürger und Bürgerinnen darüber zu informieren, wo sie was erledigen können bzw. wer als Ansprechpartner für jegliches Anliegen zuständig ist. Das Onlinezugangsgesetz verpflichtet Bund und Länder, ihre Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten. Die Infodienste der Teleport GmbH bzw. der Iniative Linie6Plus sind aktuell in neun Bundesländern leistungsstark im Einsatz und ermöglichen die zentralisierte Erfassung und Ausgabe allen Bürgeranliegen und deren jeweils zuständigen Behörden je nach Standort des Bürgers. Mit den t3infodiensten sind Sie nun selbstständig dazu in der Lage, diese Informationen einfach und flexibel in Ihre TYPO3 Webseite zu integrieren und Ihren Bürgern zur Verfügung zu stellen.

Vereinfachung für Sie und Ihre Bürger

Mit den Diensten der Teleport GmbH bzw. der Iniative Linie6Plus können Bürger und Bürgerinnen bereits in zentralen Suchmasken wie z. B. dem "Zuständigkeitsfinder" in Thüringen die Informationen abrufen, die Sie in diesen zentralen Datenbanken pflegen. Doch auf Ihrer eigenen Webseite müssen Sie diese Daten parallel noch einmal umständlich einpflegen oder aber auf die externen Seiten verweisen bzw. diese per iFrame oder "Include Wizard" auf der eigenen Webseite einbinden.
Damit sind einige Nachteile verbunden: Sie haben keinen Einfluss auf die Gestaltung, die externe Verbindung kann zu Verlangsamungen und Abbrüchen führen und durch die Einbindung der externen Inhalte sind diese nicht indexierbar und somit durch Suchmaschinen nicht auf Ihrer Seite auffindbar.

Bidirektionaler Einsatz

Über ein zusätzliches Backendmodul können diverse Informationen aus den Infodiensten bearbeitet und auch automatisch ins Zentralsystem übertragen werden (bidirektional). Für Redakteure ist es daher also nicht länger notwendig, die Daten im jeweiligen Landessystem zu pflegen, sondern direkt über das TYPO3 Backend. Die Erweiterung bietet die bidirektionale Bearbeitung folgender Informationen an:

  •     Organisationseinheiten - Stammdaten und Zuständigkeiten
  •     Organisationseinheiten - Mitarbeiter sowie deren Zuständigkeiten
  •     Organisationseinheiten - zentrale Formulare
  •     Organisationseinheiten - lokale Formulare
  •     Spezialisierte Leistungen bzw. "regionale Anliegen"
  •     Bearbeitung des Mitarbeiterverzeichnis
     

Regelmäßige Synchronisation

Folgende Datensätze werden synchronisiert:

  • Leistungen
  • Leistungskategorien
  • Lebenslagen und deren zugehörigen Leistungen
  • Gemeindedaten (Gebietsdaten)
  • Organisationseinheiten - Stammdaten
  • Organisationseinheiten - Mitarbeiter
  • Organisationseinheiten - Formulare
  • Zuständige Organisationseinheiten
  • Spezialisierte Leistungen / regionale Anliegen
  • Onlinedienste

Informationssicherung

Externe Verbindung können langsam sein oder abbrechen. Die t3infodienste nutzt die angebotene SOAP API der Teleport GmbH um alle erforderlichen Informationen für Ihre Verwaltung zu synchronisieren und diese als Datensätze in Ihrem TYPO3-System abzulegen. Dadurch kann Ihre Webseite immer auf lokale Datensätze zugreifen, statt sie für jeden Aufruf bei externen Datenbanken abzurufen.

Einfache Integration

Bei den t3infodiensten handelt es sich um eine reguläre Extension und unterscheidet sich keineswegs in der Art und Weise der Gestaltungsmöglichkeiten von anderen TYPO3 Erweiterungen. Somit können sämtliche Informationen präzise an die Anforderungen Ihrer Webseite angepasst werden. Zusätzlich werden diverse Plugins bereitgestellt, die z. B. eine A-Z Listenansicht für alle Bürgeranliegen oder spezielle Ansprechpartner*innen darstellen können.

Individuell angepasst

Mit Hilfe der t3infodienste können alle Informationen der zentralen Datenbanken individuell an Ihre TYPO3 Webseite angepasst werden. Die mitgelieferten und verwendeten Plugins ermöglichen alle Gestaltungsmöglichkeiten, die Sie gewöhnt sind und somit eine vollständige Integration in das Layout und die Funktionsweise Ihres TYPO3 Systems.

Sprechende URLs

Die URLs zu diesen Detailansichten werden von der TYPO3 Extension auf Wunsch automatisch in lesbare URLs wie beispielsweise /details/ordnungsamt/ umgewandelt.

Listen der Onlinedienste

Die bisher nur in den Leistungen dargestellten Onlinedienste können mit dieser Umstellung in einer Liste dargestellt werden. Darüber hinaus erhalten Sie in Ihrem System die Möglichkeit, Leistungen die es nur in Ihrer Stadt gibt, mit den allgemeinen Leistungen aus den Infodiensten mit auszugeben.

Die 12-Monats-Lizenz im Überblick:

  • Bereitstellung der TYPO3 Erweiterung inkl. zukünftiger Updates für 12 Monate
  • Dokumentation für Entwickler
  • Basis-Installation und Konfiguration der Erweiterung mit den durch den Auftraggeber bereitgestellten Zugangsdaten zur Infodienste Schnittestelle des entsprechenden Bundeslandes inkl. erstmaliger Synchronisierungen und Monitoring in den ersten Tagen
  • Eine kurze Remote-Schulung zur Funktionsweise der Erweiterung nach der erfolgreichen Integration
  • Einmalige Prüfung der Einhaltung der durch die Teleport GmbH ausgesprochenen Richtlinien zum Templating vor öffentlicher Inbetriebnahme
  • allgemeiner Support

Jetzt anfragen

Welche neuen Features können Sie in Zukunft erwarten?

Filteroption

Mithilfe dieser Funktion können die Besucher auf Ihrer Seite durch Filter einstellen, dass sie sich nur jene Dienstleistungen anzeigen lassen, die auch tatsächlich durch die Kommune abgedeckt werden. Eine komplette Liste aller Dienstleistungen lässt sich mit wenigen Klicks jederzeit wieder anzeigen.

Mehrsprachigkeit

Sie möchten Ihre Website auch fremdsprachigen Besuchenden zugänglich machen? Die Erweiterung t3infodienste unterstützt nun auch die Mehrsprachigkeit der Infodienste und kann beispielsweise Zuständigkeiten, Dienstleistungen usw. in weiteren Sprachen in Ihr System synchronisieren und ausgeben.

Automatische Benachrichtung

Ein bequemer Hinweis im Backend des TYPO3 Systems Ihrer Website informiert Sie über neue Updates für die t3infodienste. Zusätzlich werden Ihnen ausführliche Informationen zur Funktionsweise oder Dringlichkeit geliefert.